IBP Magazin 2 - Schutz und Abwehr

Unser Thema für dieses Magazin ist das zentrale IBP Konzept des Schutzstils/Charakterstils: Schutz und Abwehr. So überlebensnotwendig Schutzstrategien für das kleine Kind sind, so einschränkend können diese zum Charakterstil verfestigten stereotypen Verhaltensweisen für das spätere Leben werden, insbesondere im Kontakt zum eigenen Wesenskern und in der Beziehungsgestaltung mit anderen Menschen. Zu Recht sagt eine alte persische Weisheit: Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.

Dieses Jahr feiern wir das 20-jährige Bestehen des IBP Instituts. Viel hat sich verändert in dieser Zeit, das Klima für ein privates Ausbildungsinstitut ist spürbar rauer geworden. Die Universitäten treten neu als Anbieter von Psychotherapie-Lehrgängen auf. Dass bei dieser staatlich finanzierten Konkurrenz die Spiesse nicht gleich lang sind, liegt auf der Hand. Wir sind stolz darauf, dass wir dank vorausschauender Strategien unseren Platz in beiden Bereichen, Psychotherapie und Coaching, nicht nur halten, sondern ausbauen konnten. Zu diesen Strategien gehören das Erlangen aller wichtigen Anerkennungen durch Fachverbände (FMH, FSP, Charta, SBAP, BSO, SGfB) und ein Qualitätskonzept, für das wir von den Verbänden das Prädikat «wegweisend» erhalten haben

Magazin 2

Download IBP Magazin 2

Ungekürzte Artikel aus Magazin 2:

Selbst, Schutzstil und Charakterstil
von Markus Fischer

Bewusstheit – Essenz der Therapie
Ein Gespräch zwischen Thomas Hübl und Miriam Monique Popper,
12.6.2011, Tel Aviv Interview
Transkription und Bearbeitung Miriam Popper